[[File:f3t111p497n122.jpg|none|auto]]Liebe Experten!
Ich nehme ein analoges Videosignal eines Unterwasserroboters mit einem analogen Videorecorder auf eine VHS Kassette auf. Bevor das Vodeosignal über SCART (Video IN) dem Recorder zugeführt wird, passiert es einen Video Splitter (hier wir das Sigal auf andere Monitore und einen PC weitergeleitet) und einen "DTT-1" (DATE TIME TITLER), der einen Text, das Datum und die laufende Uhrzeit überlagert. Dann erst nimmt der Recorder das Signal auf. Vom Videorecorder entnehme ich das "Bildsignal" über "ANTENNE OUT" und führe es auf einen Kontrollmonitor (HF Eingang), über den der Bedienmann den Roboter steuert. Somit weiß ich, dass der Videorecorder 100 %ig ein Videosignal bekommt, da ja sonst über ANTENNE OUT nichts rauskommen kann. Somit ist das eine billige und einfache "live" Kontrollmöglichkeit, ob der Videorecorder mit einem "guten" Videosignal "versorgt" wird (Der Videorecorder befindet sich in einem entlegenen Teil des Bootes, es sitzt niemand davor bzw. sieht niemand hin). Nun aber zum Problem:
Der Videorecorder zeichnet ein GESTÖRTES Videosignal auf. Das zeigt sich bei den DUNKEL / HELL Übergängen. Dort entstehen waagrechte schwarze Streifen... mal mehr und intensiver... mal weniger und schwächer. Es MUSS mit dem AUFNEHMEN des Videorecorders zu tun haben, denn das über den Kontrollmonitor betrachtete Bild ist MAKELLOS! Auch alle anderen Geräte, die vom Videosplitter "bedient" werden zeigen ein völlig STÖRUNGSFREIES Bild. Was kann solche Störeungen veruraschen? Kann es eine Verschmutzung/Defekt des Aufnahmekopfes sein?
Auf dem Boot, wo all das aufgebaut ist und läuft befinden sich meiner Einschätzung nach auch elektromagnetische Felder (Trafos und Netzteile). Deutet die ART DER STÖRUNG auf sowas hin? Es war allerdings früher in der Form nicht wirklich da, bisher gab es nie ein störendes Qualitätsproblem beim Aufnehmen... wenn auch die gleichen Symptome in ganz, ganz schwacher Form hin und wieder zu sehen waren - aber wiederum NUR auf der Aufnahme und absolut nicht störend.
Kann es ein Kassettenproblem sein?
Es ist komisch, dass es nur bei den DUNKEL /HELL Übergängen sichtbar ist. Gehe ich mit dem Licht zurück (Trafo), kommt es dadurch zu geringeren DUNKEL / HELL Differenzen und das Problem ist praktisch weg.
Ich hänge einen "Screenshot" aus einer Aufzeichnung dazu, wo das Problem gut sichtbar ist. Es ist ein Bild, wo der Roboter noch nicht im Wasser ist - er liegt am Kabel in einer grünen Kiste. Dahinter sitzt der Steuerungsmann des Bootes. Das Problem sieht man am Steuerungsmann (rechts) und an der weissen - vom DTT-1 - eingeblendeten Schrift im unteren Teil des Bildes. Der "Screenshot" ist etwas "verpixelt", da ich ihn in ein JPG Formal umgewandelt habe. Im Original ist die Gesamt-Bildqualität etwas besser.
WER kann mir hier helfen. Ich bin zwar Techniker, kenne mich mit "Video & Co" aber nur teilweise und sehr "oberflächlich" aus.
Ich bin für jede Meinung dankbar!
Schöne Grüße aus Österreich!
Stefan