#1 Bänder Backen, erfahrungen mit diversen Gerätschaften von AREA51HD 31.03.2019 20:35

avatar

Tonbänder habe ich bis dato nur wenige mit wärme behandelt, aber 3D Drucker Filament, insbesondere aus Nylon auf der Arbeit neigt zum Feuchtigkeit Ziehen.
Also wurde einiges probiert...

1. Elektrischer Backofen:
Pro: In fast jeden Haushalt vorhanden.
Nachteil:
Es bleiben unter umständen gerüche zurück, nicht jeder mag Mamorkuchen mit Chrome Tape aroma...

Die Temperatur Regelung ist sehr grob, ich habe Tonbandspulen gehabt die bei eingestellten 50 Grad sich komplett verzogen haben.
Auf der Arbeit habe ich mit einem Temparatur Datenlogger mal versuche gemacht.

Elektrolux Backofen 50 Grad
Heizung ein bis 78 Grad
Heizung aus bis 40 Grad runter beim abhühlen

Elektrolux Backofen 80 Grad
Heizung ein bis 100 Grad
Heizung aus bis 55 Grad runter beim abhühlen

Die Technik ist Simpel dahinter, ein Dummer Bimetall Schalter mit Sensorrohr, wo mit der Drehbewegung der Abstand der Kontakte eingestellt wird.


Dörrobst maschiene, es gibt verschiedene Modelle, einige haben echte 31cm innenduchmesser, und 750 Watt Heizleisstung:
https://www.amazon.de/Balter-Temperaturr...tureinstellung/

Der Temparatur einstellbereich bis max 70 Grad könnte noch 10-20 Grad höher sein.
Viele Modelle haben nur einen innendurchmesser der runden schalen von 29cm.
die Schalen müssen unter umständen nachgearbeitet werden, damit der NAB Kern reinpasst.

Vorteil, wenn Elektronisches Display, recht genaue Temperatur Regelung, auf der Arbeit erreicht das Gerät in der 70 Grad Stellung, eine Lufttemperatur zwischen 65 und 72 Grad, ohne große schwankungen.


Filament Trockner von E-Sun vom China Mann...
https://www.ebay.de/itm/eSUN-eBOX-3D-Dru...G4/372565630694
Einstellbarer Temperaturbereich bis 80 Grad.
Zeitschaltuhr,das ich das ganze irgendwann abschaltet.
Waage, nach dem Backen waren die Bänder oft 2-5 Gramm leichter
Die Temperatur wird am Heizkörper gemessen, und die Luft mit einem Lüfter umgewälzt, wenn man die Box etwas mit einem Handtuch vor Wärmeverlusten schützt, ereichten alle Stellen nach einigen Stunden die einstellte Tempartur.
Es ist Platz für Trockungsbeutel vorgesehen.
Die Temp Regelung es sehr genau, +/-1 Grad.
Nachteil der Maximale Spulendurchmesser ist 20cm.
Man muss die Tonbänder 2-3 Tage dort bei 80 Grad Backen, damit sie wieder Klebefrei sind.
Kein verziehen der spule oder Tonband.
Nur 36 Watt Stromaufnahme vom Netz...

#2 RE: Bänder Backen, erfahrungen mit diversen Gerätschaften von Commodore Man 01.04.2019 20:47

avatar

Ja, die Temperaturschwankungen von Haushaltsbacköfen sind nicht ohne. Ich habe meinen vorerst auch "Vermessen". Bei "knapp unter 50°C" geht es bei mir ganz gut.

Mal sehen, wann ich mal wieder zum Backen komme. Den Filamentbehälter finde ich recht spannend, aber leider passen keine Videokassetten (abgesehen von Video8 und Dvcam) rein. Man könnte die Kassette höchstens Zerlegen und nur die Spulen rein packen.

Noch eine Weitere Möglichkeit: Auto im Sommer: Mehr durch Zufall habe ich damit mal ein Schmierband erfolgreich behandelt. An sich auch Klar: Auto im Sommer am Sonnigen Parkplatz erreicht so 50°C bis 60°C. Das ist eine gute Temperatur.
Der Vorteil: Wenn man ein Auto hat, kostet das garnix. Der Nachteil: Man hat absolut keine Kontrolle über die Temperatur. Obs zu heiß ist oder nicht? Ändern kann mans nicht, wenn man sich nicht grade daneben setzt und das Auto nach bedarf lüftet.

Gruß Christian

#3 RE: Bänder Backen, erfahrungen mit diversen Gerätschaften von AREA51HD 06.06.2019 19:11

avatar

Gerät Nr.3.
Ein Dörrautomat !
im 3D Druckbereich werden die Runden Modelle gerne zum Filament Trocken verwendet.
Vorteile gegenüber Backofen und E-SUN Trockner:
Es wird Luft erwärmt und durch den Nutztaum geblasen, und nicht umgewälzt wie im Backofen oder E-SUN.

Beim Kauf sollte man ein 500W Modell nehmen mit einer Mindest Temperatur von 70°C, die Temperatur kann man ggf noch einige Grad nach oben Modden

Die Ablageböden müssen Mechanisch angepasst werden, ansonsten passen nur Spulen mit NAB aufnahme rein.
Die Standard geräte schlucken problemlos 26,5cm spulen, für 30cm Spulen fehlt bei dem Gerät kapp 5mm.






#4 RE: Bänder Backen, erfahrungen mit diversen Gerätschaften von AREA51HD 06.06.2019 19:52

avatar

Und ein paar Bilder zum E-SUN Filamenttrockner.
Leider ist er nur bis 18cm große Spulen nutzbar.





Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz